BORS- Tage 2025
BORS-Tage am 01. und 02.04.2025
Vom 1. bis 2. April 2025 fanden an der Realschule Weil am Rhein wieder die BORS-Tage statt. In diesen zwei Tagen erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 die Möglichkeit, verschiedene Betriebe kennenzulernen und sich auf das Bewerbungs- und Berufsleben vorzubereiten.
Ablauf und Organisation der BORS-Tage
Die BORS-Tage begannen an beiden Tagen um 8 Uhr und alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen wurden in Gruppen aufgeteilt und besuchten ihre ersten Betriebe. Nach einer halbstündigen Pause, die den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gab, sich auszutauschen, besuchten sie ihren zweiten Betrieb. Danach war der erste Tag der BORS-Tag beendet.
Am zweiten Tag wurden wir nur einem Betrieb zugeteilt, bei dem wir uns auf eine Bewerbung vorbereiten und das Bewerbungsgespräch üben sollten.
Unternehmen und Institutionen
Bei den BORS-Tagen nahmen viele Unternehmen und Institutionen aus der Region teil, die verschiedene Bereiche der Berufswelt repräsentierten. Zu den teilnehmenden Betrieben gehörten:
A. Raymond, Schreinerei Martin Ranz, Conductix, Hauptzollamt Lörrach, Landratsamt Lörrach, Endress+Hauser, Sparkasse Markgräflerland, Caritas, Roche, Stadt Weil am Rhein, St. Josesfshaus, Evonik, Gartencenter Steul/Schmitt, Autohaus Gottstein, Barmer und Debeka.
Die Erfahrungen der Schüler
Wir hatten die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Unternehmen zu wählen und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Durch die Betriebe erhielten wir wertvolle Informationen über die Anforderungen und Aufgaben in den jeweiligen Berufen. Besonders wichtig war es, dass die Unternehmen von uns Jugendlichen ordentliche Kleidung erwarteten, wie zum Beispiel keine Jogginghosen. Außerdem wurde empfohlen, sich vor dem Gespräch über den Betrieb zu informieren, um im Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Es war eine tolle Gelegenheit, verschiedene Betriebe aus nächster Nähe kennenzulernen und zu erfahren, wie der Arbeitsalltag in unterschiedlichen Branchen aussieht. Besonders hilfreich war das Bewerbungstraining, das uns einen praktischen Einblick in den Bewerbungsprozess gab. Insgesamt waren die BORS-Tage ein wertvolles Ereignis, um sich frühzeitig mit der Berufswelt auseinanderzusetzen und sich auf die spätere Berufsausbildung oder Studienwahl vorzubereiten. Ich bin dankbar, dass unsere Schule solche Tage organisiert hat, und hoffe, dass solche Veranstaltungen auch in Zukunft weiterhin stattfinden.
Marius, 9c