Ausflug zum Amtsgericht Lörrach
Am 18.11.2024 ist die Klasse 8d in das Amtsgericht nach Lörrach gegangen, um sich eine Verhandlung anzuschauen. Angeklagt wegen Drogenhandels im großen Stil war ein 26-jähriger Mann. Wir sind von […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Tatjana Ullrich contributed 28 entries already.
Am 18.11.2024 ist die Klasse 8d in das Amtsgericht nach Lörrach gegangen, um sich eine Verhandlung anzuschauen. Angeklagt wegen Drogenhandels im großen Stil war ein 26-jähriger Mann. Wir sind von […]
Wie an vielen anderen Schulen werden bei uns die Abschlussfahrten bereits zu Beginn des Schuljahres durchgeführt. So sind wir also gemeinsam mit der Klasse 10a in der dritten Schulwoche mit einem Bus in Richtung „Center Parcs Allgäu“ aufgebrochen. Dort angekommen, bezogen wir in Gruppen von vier bis sechs Personen unsere Wohnungen. Jede Wohngruppe hatte neben Schlafzimmern und Bädern auch eine Terrasse sowie einen Wohnraum mit einer ausgestatteten Küche, einem Küchentisch, Stühlen und einem gemütlichen Bereich mit Couchtisch undSofa. Diese Unterbringung hat uns allen sehr gefallen, da wir es so richtig gemütlich hatten. Unsere Lehrer hatten für uns lediglich Frühstück gebucht, weshalb wir jeden Morgen quer durch den Park zum sogenannten „Market Dome“ laufen mussten, um uns an einem wirklich gigantischen Buffet zu bedienen. Tagsüber waren wir oft unterwegs, abends haben wir dann gemeinsam in unseren Gruppen gekocht. Die Angebote des Center Parcs konnten wir nutzen, wobei viele Aktivitäten extra kosteten. Besonders toll war, dass wir zwei Mal ins Spaßbad „Aqua Mundo“ gehen konnten. Natürlich haben wir auch Ausflüge unternommen: Wir sind mit der Bergbahn auf den Pfänder gefahren und haben dort eine Wanderung gemacht. Außerdem waren wir einen Tag in München, wo wir das Deutsche Museum besuchten und danach shoppen durften. von Herr Rüttnauer
Am 15. November 2024 fand für die 10. Klassen unserer Schule ein besonderes Kinoevent statt: das “Schulkino”. Jede Jahrgangsstufe hatte die Möglichkeit, sich einen Film anzusehen und für uns 10er […]
Die Kunstprofilklasse 6A, der Realschule Dreiländereck, hatte am 25.Oktober das Vergnügen, an einem Workshop mit den Künstlern Hille Perl und Murat Coskun teilnehmen zu dürfen. Murat Coskun führte dabei die […]
Am Freitag, den 13.09.2024 fand der diesjährige Umwelttag an der Realschule Dreiländereck statt. Dutzende von Schülern und Lehrern zogen los, um Straßen sowie Parks in der Umgebung der Schule von […]
Ausbildung Schulsanitäter:Um Schulsanitäter zu werden muss man einen achtstündigen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren, hierbei lernt man wie man richtig Wunden versorgt und was man machen muss, wenn jemand bewusstlos wird oder einen […]
Am 10.09.2024 durften wir an unserer Schule zahlreiche neue Gesichter bei der diesjährigen Einschulungsfeier willkommen heißen. Die Veranstaltung markierte den feierlich Beginn eines aufregenden Kapitels für unsere neuen Schülerinnen und […]
Der „Parc du Petit Prince“ ist ein Vergnügungspark in Frankreich, der die Geschichte des kleinen Prinzen (das ist der Buchheld des Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry) erzählt. Am 10.07.2024 hatten wir, die […]
Vom 17.07. bis 19.07.24 fanden an der Realschule dieProjekttage statt. Alle Klassen hatten die Möglichkeit etwas für das Schulfest vorzubereiten. Es wurdenverschiedene Kunstprojekte hergestellt, wie z.B. Mosaikbilder, Aquarien aus Schuhkartons, Windlichter, Batik Taschen und Schmuck, Postkarten, Upcycling Figuren, Kalligraphie-Workshop und […]
Am Mittwoch, den 17.07.2024 durften die 9.Klassen die Mutmacher an der Realschule begrüßen. Wir haben uns um 8 Uhr in einem großen Raum versammelt. Über einen roten Teppich und mit Musik sind wir zu unseren Stühlen gegangen. […]
Realschule Dreiländereck Weil am Rhein
Egerstraße 3
79576 Weil am Rhein
Telefon: (0 76 21) 7 22 12
Fax: (0 76 21) 7 80 46
E-Mail: info@realschule-dreilaendereck.de
Cookie name | Active |
---|