Schule im Kino: Die Klasse 10b in „Interstellar“

Am 15. November 2024 fand für die 10. Klassen unserer Schule ein besonderes Kinoevent statt: das “Schulkino”. Jede Jahrgangsstufe hatte die Möglichkeit, sich einen Film anzusehen und für uns 10er stand der beeindruckende Science-Fiction-Film „Interstellar“ auf dem Programm.

Der Tag begann mit dem Treffen aller Schüler um 8.40 Uhr vor dem Rhein Center in Friedlingen. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Kino.  Nach einer kurzen Einführung und Organisation vor Ort begann die Vorstellung.

„Interstellar“, ein Film von Regisseur Christopher Nolan, entführte uns in die unendlichen Weiten des Weltraums und faszinierte mit einer packenden Geschichte über Liebe, Wissenschaft und das Überleben der Menschheit. Die visuell beeindruckenden Szenen und der spannende Plot sorgten dafür, dass der Film alle in seinen Bann zog.

Die Atmosphäre im Kino war sehr angenehm. Es verlief alles ruhig und diszipliniert. Der Müll wurde ordentlich entsorgt und alle hielten sich an die vereinbarten Regeln, was die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg machte.

Am Ende der Vorstellung hatten wir noch Zeit, uns über die Handlung und die beeindruckenden Effekte auszutauschen. Die Rückmeldungen der Schüler waren überwiegend positiv: Viele lobten die tiefgründige Handlung und die beeindruckenden Bilder. Einige fanden den Film allerdings etwas langatmig, was aber der Gesamterfahrung keinen Abbruch tat.

Insgesamt war das Schulkino eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag, die sowohl für Unterhaltung als auch für anregende Gespräche sorgte.

Sevval Coban und Rosa Ugdere