Unser Lehrgang zum Demokratiebus der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. aus Berlin

Am Freitag, den 11.07.2025, durften wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Alves und

unserer Deutschlehrerin Frau Grether von 9:20 bis 11 Uhr an einem Workshop der Konrad-

Adenauer-Stiftung e. V. teilnehmen. Die Themen waren die „Demokratiebildung“ und „der

Einfuss der sozialen Medien auf unsere Demokratie“. Das hat sehr gut gepasst, da das

gerade zwei große Themen im Fach Gemeinschaftskunde waren. Wir waren also sehr

aufgeregt und gespannt.

Zunächst liefen wir alle gemeinsam zum Rathausplatz von Weil am Rhein.

Als wir ankamen war auch Frau Stöcker, die Oberbürgermeisterin von Weil am Rhein, da.

Sie gab jedem/jeder von uns die Hand und machte einen sehr sympathischen Eindruck.

Sie bestand darauf, mit unserer Klasse ein Foto zu machen.

Anschließend begrüßte uns das Team des Demokratiebusses ganz herzlich. Das waren

alles junge und sehr nette Student:innen.

Wir wurden in vier verschiedene Gruppen eingeteilt und durften sofort die verschiedenen

Stationen durchlaufen. Es gab insgesamt fünf verschiedene Spiele.

An einer Station konnte man auf einen Zettel notieren, was man tun würde, wenn man

Bürgermeister/in wäre. Da fel vielen eine Klimaanlage für unsere Schule ein. Frau Stöcker

wollte alle diese Wünsche lesen, mal schauen, ob sich was tut .

An einer anderen Station konnte man ein „Star Wars vs. Konrad Adenauer-Sprüche-Quiz“

lösen, indem man Fragen richtig zu beantworten hatte. Unserer Meinung nach die coolste

aller Stationen war das Drehrad, dort musste man ebenfalls Fragen richtig beantworten,

um zu gewinnen.

Zum Schluss haben wir am „Kafeestand“ alle einen Kakao gratis bekommen und die

Lehrerinnen einen Kafee.

Wir würden diesen Workshop wieder machen und wollen ihn unbedingt weiterempfehlen,

da man sehr viel über unsere Demokratie, Konrad Adenauer und den Einfuss von Medien

auf unsere Demokratie lernen kann.

Zudem denkt man viel mehr darüber nach, was für ein Glück man hat, dass man in

Deutschland lebt!

…Und Unterricht im Freien, ist ebenfalls cool!

Antonella & Anina – Klasse 7a